Sparringspartner für den IT-Projektleiter
IT-Projekte können komplex sein.
Auch heute scheitern noch ca. 80% der IT-Projekte (Accenture, 2019) (1). Das ist ein Wert, der sich in den letzten 15 Jahren kaum geändert hat.
Dabei liegt das Scheitern ganz häufig gar nicht an der Software sondern an vielen anderen Faktoren.
Welche Faktoren spielen eine Rolle?
- Ganzheitliche, übergreifende Sicht & Verständnis der Entscheider aus den Fachbereichen (z. B. Finanzen, Produktion, business processes), denken über die Abteilungsgrenzen hinaus.
- Qualifizierung und Bereitstellung der "Human Ressources", so dass die Mitarbeiter motiviert, fachlich geeignet und nicht überlastet sind.
- Beteiligte Mitarbeiter müssen im Projekt nicht nur ihren Anteil verstehen sondern den Change als Ganzes. Sie sollten nicht durch das Projekt überlastet werden.
- Klarheit in der Kommunikation in alle Richtungen
- Klar definierte Ziele und gelebtes Requirement-Management
- Prozesse sollten ganzheitlich und übergreifend, End-to-End, betrachtet werden.
- Eine Projektkultur, die zur Unternehmenskultur passt
- Beherschbare Veränderung anstatt zuviel Komplexität
- Und natürlich das normale "Handwerkszeug" in Projekten wie Projektsteuerung, Controlling, Change- und Prozess-Management, Kommunikation, Moderation usw.
Es gibt sicher noch weitere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen und jedes Projekt ist indivduell.
Als Coach, Mediator und Trainer betrachte ich IT-Projekte ganzheitlich und beziehe vor allem die "menschlichen" Faktoren mit ein. Ich habe dabei immer schon die "business processes" und die IT miteinander verbunden. Ein Uhrwerk funktioniert auch nur, wenn alle Komponenten und Zahnräder ineinander greifen und gemeinsam in die richtige Richtung drehen.
Ich betrachte die menschliche Seite im Projekt kann dafür sorgen, die Beziehungen im Projekt zu verstehen und zu verbessern, Konflikte zu erkennen und aufzulösen und im Projektmanagement zu unterstützen.
Mein Angebot: Coach für den Projektleiter
Mit dem Angebot "IT Projektcoaching" bin ich Sparring-Partner für den IT-Projektleiter und Ansprechpartner für das Projektteam bei Unstimmigkeiten, Unklarheiten und Konflikten. Dabei übernehme ich - je nach Kundenanforderung - die Rolle des Moderators, des Mediators oder des Trainers in Bezug auf die Projektdurchführung.